Namensherkunft Anana

Woher kommt der Name: Anana

Der Name Anana ist vielen Menschen bekannt, da er für eine bestimmte Frucht steht: die Ananas. Doch woher kommt dieser Name eigentlich?

Ursprung des Namens

Die Ananas stammt ursprünglich aus Südamerika und wurde von den Ureinwohnern als „nana“ bezeichnet. Dieses Wort bedeutet übersetzt so viel wie „exzellent“ oder „köstlich“. Als die Spanier im 15. Jahrhundert Südamerika eroberten, entdeckten sie auch die Ananas und brachten sie mit nach Europa. Dort wurde sie schnell zu einer begehrten Frucht und erhielt den Namen „ananas“, der sich aus der ursprünglichen Bezeichnung „nana“ und dem spanischen Artikel „la“ zusammensetzt.

Verbreitung des Namens

Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Name Ananas immer weiter und wurde auch in anderen Sprachen übernommen. So heißt die Frucht beispielsweise auf Englisch „pineapple“, auf Französisch „ananas“ und auf Portugiesisch „abacaxi“.

Bedeutung des Namens heute

Heute ist der Name Ananas vor allem als Bezeichnung für die Frucht bekannt. Doch auch in anderen Bereichen findet er Verwendung. So gibt es beispielsweise Unternehmen, die den Namen Ananas tragen, wie zum Beispiel das Modelabel „Ananas Collection“ oder die Marketingagentur „Ananas Consulting“. Auch in der Popkultur taucht der Name immer wieder auf, beispielsweise in dem Song „Ananas“ von RAF Camora.

Fazit

Der Name Ananas hat seinen Ursprung in der ursprünglichen Bezeichnung „nana“ der Ureinwohner Südamerikas. Durch die Eroberung Südamerikas durch die Spanier verbreitete sich die Frucht auch in Europa und erhielt den Namen „ananas“. Heute ist der Name vor allem als Bezeichnung für die Frucht bekannt, findet aber auch in anderen Bereichen Verwendung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert