Namensherkunft Anselm

Woher kommt der Name: Anselm?

Der Name Anselm hat eine lange Geschichte und ist in verschiedenen Kulturen und Sprachen verbreitet. Hier erfährst du mehr über die Bedeutung und Herkunft des Namens.

Herkunft und Bedeutung

Der Name Anselm stammt aus dem Althochdeutschen und setzt sich aus den Wörtern „ans“ (Gott) und „helm“ (Helm, Schutz) zusammen. Die Bedeutung des Namens ist also „Gottes Schutz“.

In der christlichen Tradition ist Anselm von Canterbury einer der bekanntesten Namensträger. Er war ein bedeutender Theologe und Philosoph des 11. Jahrhunderts und wird als Heiliger verehrt.

Verbreitung des Namens

Der Name Anselm ist vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet. In anderen Ländern wie Frankreich, Italien und Spanien kommt der Name ebenfalls vor, jedoch in geringerer Häufigkeit.

In Deutschland war der Name Anselm besonders im Mittelalter beliebt. Im 19. Jahrhundert geriet er jedoch etwas in Vergessenheit und wurde erst in den letzten Jahrzehnten wieder häufiger vergeben.

Berühmte Namensträger

Neben Anselm von Canterbury gibt es noch weitere bekannte Namensträger:

  • Anselm Feuerbach (1829-1880), deutscher Maler
  • Anselm Kiefer (*1945), deutscher Maler und Bildhauer
  • Anselm Strauss (1916-1996), US-amerikanischer Soziologe

Fazit

Der Name Anselm hat eine lange Geschichte und eine schöne Bedeutung. Obwohl er nicht mehr so häufig vergeben wird wie früher, ist er immer noch ein schöner und besonderer Name.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert