Namensherkunft Arta

Woher kommt der Name: Arta

Der Name Arta ist ein weiblicher Vorname, der in verschiedenen Kulturen und Sprachen vorkommt. Die Bedeutung des Namens variiert je nach Herkunft und kann von „Adler“ bis „Geschenk Gottes“ reichen.

Herkunft und Bedeutung

Der Name Arta hat seine Wurzeln in verschiedenen Sprachen und Kulturen. In der albanischen Sprache bedeutet Arta „Gold“, während es im Persischen „Adler“ bedeutet. In der griechischen Mythologie war Arta eine Nymphe, die den Fluss Arachthos bewachte.

In der hebräischen Sprache bedeutet der Name Arta „Geschenk Gottes“. In der Bibel ist Arta jedoch kein bekannter Name. Es gibt jedoch eine Stadt namens Arta in Griechenland, die im Neuen Testament erwähnt wird.

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Arta

  • Arta Dobroshi: Eine albanische Schauspielerin, die in Filmen wie „Lorna’s Silence“ und „Baby“ mitgespielt hat.
  • Arta Bajrami: Eine kosovarische Sängerin, die für ihre Popmusik bekannt ist.
  • Arta Krasniqi: Eine kosovarische Schauspielerin, die in Filmen wie „The Return“ und „The Marriage“ mitgespielt hat.

Beliebtheit des Namens Arta

Der Name Arta ist in verschiedenen Ländern und Kulturen beliebt. In Albanien ist der Name Arta sehr verbreitet und gehört zu den beliebtesten weiblichen Vornamen. In anderen Ländern wie dem Iran oder Griechenland ist der Name weniger verbreitet.

Der Name Arta ist auch in anderen Ländern wie Deutschland, den USA und Kanada bekannt, wird jedoch seltener verwendet. In Deutschland gibt es nur wenige Frauen mit dem Namen Arta.

Fazit

Der Name Arta hat eine interessante Herkunft und Bedeutung, die je nach Kultur und Sprache variiert. Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Arta gibt es in verschiedenen Bereichen wie Schauspielerei und Musik. Obwohl der Name in einigen Ländern beliebt ist, wird er in anderen Ländern seltener verwendet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert