Woher kommt der Name: Bartolemo
Herkunft und Bedeutung
Bartolemo ist ein männlicher Vorname, der vor allem in Italien und Spanien verbreitet ist. Der Name hat seinen Ursprung im Griechischen und leitet sich von dem Namen Bartholomaios ab. Dieser wiederum setzt sich aus den griechischen Wörtern „bartholomai“ (Sohn des Tolmai) und „tolmai“ (Pflugmann) zusammen.
In der Bibel ist Bartholomäus einer der zwölf Apostel Jesu Christi. Sein Name wird in den Evangelien jedoch nur selten erwähnt und es ist wenig über sein Leben bekannt. In der christlichen Tradition wird Bartholomäus als Märtyrer verehrt, der in Indien den Glauben verkündet und schließlich gekreuzigt wurde.
Verbreitung des Namens
Der Name Bartolemo ist vor allem in Italien und Spanien verbreitet, wo er in verschiedenen Varianten vorkommt. In Italien wird der Name oft als Bartolomeo oder Bartolomei geschrieben, während in Spanien die Formen Bartolomé oder Bartoloméu gebräuchlich sind.
Auch in anderen Ländern gibt es Varianten des Namens, wie zum Beispiel Bartholomew im Englischen oder Barthélemy im Französischen.
Bekannte Namensträger
Es gibt zahlreiche bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Bartolemo oder einer Variante davon. Einige Beispiele sind:
- Bartolomeo Colleoni (1400-1475), italienischer Condottiere
- Bartolomé de las Casas (1484-1566), spanischer Dominikaner und Menschenrechtler
- Bartolomé Esteban Murillo (1617-1682), spanischer Maler
- Bartholomew Roberts (1682-1722), walisischer Pirat
- Bartholomäus Grill (geb. 1967), deutscher Journalist und Autor
Fazit
Der Name Bartolemo hat eine lange Geschichte und ist in verschiedenen Ländern und Kulturen verbreitet. Seine Bedeutung als „Sohn des Pflugmanns“ und seine Verbindung zu einem der zwölf Apostel machen ihn zu einem interessanten und bedeutungsvollen Namen.