Namensherkunft Carius

Woher kommt der Name: Carius?

Carius ist ein deutscher Familienname, der seinen Ursprung im mittelalterlichen Deutschland hat. Der Name ist vor allem in den Regionen Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen verbreitet.

Herkunft des Namens

Der Name Carius stammt aus dem Mittelhochdeutschen und ist eine Kurzform des Namens Gerhard. Gerhard wiederum setzt sich aus den germanischen Wörtern „ger“ (Speer) und „hard“ (stark) zusammen und bedeutet somit „stark mit dem Speer“.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich aus Gerhard der Name Gehrke, der in Norddeutschland sehr verbreitet ist. In anderen Regionen entstanden weitere Varianten wie Gerhardt, Gerhart, Gerhardus oder eben Carius.

Bedeutung des Namens

Der Name Carius hat somit eine ähnliche Bedeutung wie Gerhard und steht für Stärke und Kampfkraft. Es ist anzunehmen, dass der Name ursprünglich einem Krieger verliehen wurde, der im Kampf besonders tapfer und erfolgreich war.

Bekannte Namensträger

Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Carius, darunter:

  • Heinz-Günther Carius (1922-1944), deutscher Jagdflieger im Zweiten Weltkrieg
  • Wolfgang Carius (*1950), deutscher Schriftsteller und Übersetzer
  • Uwe Carius (*1963), deutscher Politiker (CDU)

Fazit

Der Name Carius hat seinen Ursprung im mittelalterlichen Deutschland und ist eine Kurzform des Namens Gerhard. Er steht für Stärke und Kampfkraft und wurde vermutlich ursprünglich einem tapferen Krieger verliehen. Heute ist der Name vor allem in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen verbreitet und wird von einigen bekannten Persönlichkeiten getragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert