Namensherkunft Coraline

Woher kommt der Name: Coraline?

Coraline ist ein Name, der in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft des Namens

Der Name Coraline hat seinen Ursprung im Französischen und ist eine Variante des Namens Coralie. Dieser wiederum leitet sich vom lateinischen Wort corallium ab, was so viel wie Koralle bedeutet.

Der Name Coraline ist also eng mit dem Meer und seinen Bewohnern verbunden. Es ist daher nicht verwunderlich, dass er oft mit Eigenschaften wie Schönheit, Anmut und Stärke assoziiert wird.

Bedeutung des Namens

Die Bedeutung des Namens Coraline ist nicht eindeutig festgelegt. Einige Quellen interpretieren ihn als „kleine Koralle“, während andere ihn als „Korallenblume“ oder „Korallenmädchen“ übersetzen.

Unabhängig von der genauen Bedeutung des Namens ist Coraline ein Name, der für Individualität und Einzigartigkeit steht. Er ist selten genug, um Aufmerksamkeit zu erregen, aber nicht so ungewöhnlich, dass er schwer auszusprechen oder zu merken ist.

Bekannte Namensträgerinnen

Obwohl Coraline kein sehr verbreiteter Name ist, gibt es dennoch einige bekannte Persönlichkeiten, die diesen Namen tragen. Dazu gehören:

  • Coraline Ada Ehmke, eine amerikanische Softwareentwicklerin und Aktivistin
  • Coraline Jones, die Hauptfigur in Neil Gaimans gleichnamigem Roman und der darauf basierenden Animationsfilm
  • Coraline Seright, eine amerikanische Schauspielerin

Fazit

Der Name Coraline ist ein schöner und einzigartiger Name, der mit dem Meer und seiner Schönheit verbunden ist. Obwohl seine genaue Bedeutung nicht eindeutig festgelegt ist, steht er für Individualität und Einzigartigkeit. Wenn Sie auf der Suche nach einem ungewöhnlichen Namen für Ihr Kind sind, könnte Coraline eine gute Wahl sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert