Woher kommt der Name: Dollinger?
Der Name Dollinger ist ein deutscher Familienname, der in verschiedenen Regionen Deutschlands vorkommt. Es gibt verschiedene Theorien über die Herkunft des Namens Dollinger, aber keine davon ist eindeutig belegt.
Theorie 1: Berufsbezeichnung
Eine Theorie besagt, dass der Name Dollinger von der Berufsbezeichnung „Dollmacher“ abstammt. Ein Dollmacher war ein Handwerker, der Puppen und Spielzeug herstellte. Im Laufe der Zeit könnte sich der Name Dollmacher zu Dollinger entwickelt haben.
Theorie 2: Herkunftsnamen
Eine andere Theorie besagt, dass der Name Dollinger von einem Herkunftsnamen abgeleitet ist. In diesem Fall würde der Name auf den Ort Dolling oder Döllingen zurückgehen. Es könnte sein, dass eine Familie aus diesem Ort den Namen Dollinger annahm, um ihre Herkunft zu kennzeichnen.
Theorie 3: Spitzname
Es gibt auch die Theorie, dass der Name Dollinger von einem Spitznamen abgeleitet ist. Möglicherweise hatte eine Person mit diesem Namen eine besondere Eigenschaft oder Charakteristik, die den Spitznamen „Dolle“ oder „Dollinger“ hervorrief.
Verbreitung des Namens Dollinger
Der Name Dollinger ist in verschiedenen Regionen Deutschlands verbreitet. Besonders häufig kommt der Name in Bayern und Baden-Württemberg vor. Aber auch in anderen Regionen Deutschlands gibt es Familien mit dem Namen Dollinger.
Bekannte Personen mit dem Namen Dollinger
- Josef Dollinger (1901-1979), deutscher Politiker
- Wolfgang Dollinger (* 1941), deutscher Maler und Grafiker
- Andreas Dollinger (* 1988), österreichischer Skispringer
Obwohl die Herkunft des Namens Dollinger nicht eindeutig geklärt ist, gibt es viele Familien mit diesem Namen in Deutschland. Der Name hat eine lange Geschichte und ist in verschiedenen Regionen Deutschlands verbreitet.