Woher kommt der Name: Ehling?
Der Name Ehling ist ein Familienname, der in Deutschland und den Niederlanden vorkommt. Es handelt sich um einen Herkunftsnamen, der auf den Namen eines Ortes oder einer Region zurückgeht.
Herkunft des Namens
Der Name Ehling leitet sich vermutlich von dem Ortsnamen Ehlbeck ab. Ehlbeck ist ein kleines Dorf in Niedersachsen, das zur Gemeinde Wedemark gehört. Der Name Ehlbeck wiederum geht auf das althochdeutsche Wort „Erling“ zurück, was so viel wie „kleiner Adler“ bedeutet.
Es ist jedoch auch möglich, dass der Name Ehling von anderen Ortsnamen abgeleitet wurde. In den Niederlanden gibt es beispielsweise den Ort Elinga, der als Ursprung des Namens in Frage kommt.
Verbreitung des Namens
Der Name Ehling ist in Deutschland vor allem im nordwestlichen Teil verbreitet. Besonders viele Personen mit diesem Namen leben in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein. In den Niederlanden ist der Name ebenfalls anzutreffen, dort jedoch seltener als in Deutschland.
Bedeutung des Namens
Der Name Ehling hat keine eindeutige Bedeutung, da er von verschiedenen Ortsnamen abgeleitet sein kann. Es ist jedoch möglich, dass er auf die Eigenschaften des Ortes oder der Region zurückgeht, von dem er stammt. So könnte der Name Ehlbeck auf die Anwesenheit von Adlern in der Region hinweisen.
Berühmte Personen mit dem Namen Ehling
- Heinrich Ehling (1903-1978), deutscher Politiker
- Wolfgang Ehling (* 1949), deutscher Fußballspieler
- Christoph Ehling (* 1971), deutscher Künstler
Fazit
Der Name Ehling ist ein Herkunftsnamen, der auf den Namen eines Ortes oder einer Region zurückgeht. Er ist vor allem in Deutschland verbreitet und hat keine eindeutige Bedeutung. Berühmte Personen mit diesem Namen sind unter anderem der Politiker Heinrich Ehling, der Fußballspieler Wolfgang Ehling und der Künstler Christoph Ehling.