Woher kommt der Name: Engeddi
Engeddi ist ein Name, der in der Bibel erwähnt wird und sich auf einen Ort im heutigen Israel bezieht. Der Name hat eine interessante Geschichte und ist eng mit der biblischen Geschichte verbunden.
Die Bedeutung des Namens
Der Name Engeddi stammt aus dem Hebräischen und bedeutet „Quelle des Zickleins“. Der Name bezieht sich auf eine Quelle, die in der Nähe des Ortes entspringt und von Ziegen und anderen Tieren als Trinkwasserquelle genutzt wurde.
Die biblische Geschichte von Engeddi
Engeddi wird in der Bibel mehrmals erwähnt, insbesondere im Alten Testament. Der Ort war ein wichtiger Ort für die Israeliten und wurde oft als Zufluchtsort genutzt. In der Geschichte von David und Saul flüchtete David nach Engeddi, um sich vor Saul zu verstecken. Dort traf er auch auf den Priester Abjathar, der ihm half, zu überleben.
Engeddi war auch der Ort, an dem David Sauls Leben verschonte, als er ihn in einer Höhle überraschte. Saul hatte sich in der Höhle versteckt, um David zu töten, aber David verschonte sein Leben und schnitt nur einen Teil seines Gewandes ab, um zu beweisen, dass er ihm nahe war.
Engeddi heute
Heute ist Engeddi ein beliebtes Touristenziel in Israel. Der Ort ist bekannt für seine natürlichen Quellen und seine atemberaubende Landschaft. Es gibt auch archäologische Stätten in der Nähe, die auf die biblische Geschichte zurückgehen.
Fazit
Der Name Engeddi hat eine lange und interessante Geschichte, die eng mit der biblischen Geschichte verbunden ist. Der Name bezieht sich auf eine Quelle, die in der Nähe des Ortes entspringt und von Ziegen und anderen Tieren als Trinkwasserquelle genutzt wurde. Heute ist Engeddi ein beliebtes Touristenziel in Israel und ein Ort, der für seine natürlichen Quellen und seine atemberaubende Landschaft bekannt ist.