Namensherkunft Feyerabend

Woher kommt der Name: Feyerabend?

Der Nachname Feyerabend ist in Deutschland nicht sehr verbreitet und gehört zu den eher seltenen Familiennamen. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft des Namens

Der Name Feyerabend ist ein zusammengesetzter Name aus den Wörtern „Feyer“ und „Abend“. „Feyer“ ist eine alte Schreibweise des Wortes „Feier“ und bedeutet so viel wie Fest oder Feierlichkeit. „Abend“ ist hingegen ein Begriff für den Zeitraum zwischen Nachmittag und Nacht.

Der Name Feyerabend lässt sich also als „Feierlicher Abend“ oder „Festlicher Abend“ übersetzen. Es ist anzunehmen, dass der Name ursprünglich einer Person gegeben wurde, die an einem besonderen Abend geboren wurde oder an einem wichtigen Festtag.

Verbreitung des Namens

Der Name Feyerabend ist vor allem in Deutschland und Österreich verbreitet. In Deutschland gibt es etwa 1.000 Personen mit diesem Nachnamen, in Österreich sind es etwa 200.

Die meisten Feyerabends leben in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg und Hessen. Auch in Österreich ist der Name vor allem in den südlichen Bundesländern wie Kärnten und Steiermark anzutreffen.

Bekannte Namensträger

Der Name Feyerabend ist nicht sehr bekannt und es gibt nur wenige bekannte Namensträger. Einer der bekanntesten ist der österreichische Schriftsteller und Journalist Karl Feyerabend (1901-1973), der vor allem durch seine Kriminalromane bekannt wurde.

Fazit

Der Name Feyerabend ist ein seltener und ungewöhnlicher Name, der auf eine Person zurückzuführen ist, die an einem besonderen Abend geboren wurde oder an einem wichtigen Festtag. Der Name ist vor allem in Deutschland und Österreich verbreitet und es gibt nur wenige bekannte Namensträger.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert