Namensherkunft Folkerts

Woher kommt der Name: Folkerts?

Der Name Folkerts ist ein typisch norddeutscher Familienname, der vor allem in Ostfriesland und den angrenzenden Regionen verbreitet ist. Doch woher kommt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft des Namens

Der Name Folkerts ist ein patronymischer Name, das heißt, er leitet sich von einem Vornamen ab. In diesem Fall handelt es sich um den Vornamen Folkert, der im Mittelalter in Norddeutschland sehr verbreitet war. Der Name Folkert geht wiederum auf den althochdeutschen Namen Fulchihard zurück, der aus den Wörtern „fulc“ (Volk) und „hard“ (stark) zusammengesetzt ist.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich aus dem Vornamen Folkert der Familienname Folkerts, der heute noch in vielen norddeutschen Familien weitergegeben wird.

Bedeutung des Namens

Der Name Folkerts lässt sich also auf den althochdeutschen Namen Fulchihard zurückführen, der die Bedeutung „stark im Volk“ oder „stark unter den Leuten“ hat. Somit kann der Name als Hinweis auf eine starke Persönlichkeit oder eine führende Position innerhalb einer Gemeinschaft gedeutet werden.

Verbreitung des Namens

Der Name Folkerts ist vor allem in Ostfriesland und den angrenzenden Regionen verbreitet. Dort findet man ihn häufig als Nachnamen von Bauern- und Fischerfamilien, aber auch in anderen Berufsgruppen ist der Name anzutreffen.

Heute gibt es in Deutschland etwa 10.000 Personen mit dem Nachnamen Folkerts, wobei die meisten von ihnen in Niedersachsen und Schleswig-Holstein leben.

Fazit

Der Name Folkerts ist ein typisch norddeutscher Familienname, der auf den Vornamen Folkert zurückgeht. Dieser wiederum leitet sich vom althochdeutschen Namen Fulchihard ab, der die Bedeutung „stark im Volk“ hat. Somit kann der Name als Hinweis auf eine starke Persönlichkeit oder eine führende Position innerhalb einer Gemeinschaft gedeutet werden.

Heute ist der Name Folkerts vor allem in Ostfriesland und den angrenzenden Regionen verbreitet und wird von vielen norddeutschen Familien weitergegeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert