Namensherkunft Geissler

Woher kommt der Name: Geissler

Herkunft des Namens

Der Name Geissler ist ein Familienname, der aus dem deutschen Sprachraum stammt. Er leitet sich von dem Beruf des Geißlers ab, der im Mittelalter für die Herstellung von Lederwaren zuständig war. Der Geißler war ein Handwerker, der aus Tierhäuten Leder herstellte und daraus verschiedene Produkte wie Taschen, Gürtel oder Schuhe fertigte.

Bedeutung des Namens

Der Name Geissler hat somit eine berufliche Herkunft und bedeutet übersetzt so viel wie „der Geißler“. Der Name ist also ein Hinweis auf den Beruf des Vorfahren, der diesen Namen trug.

Verbreitung des Namens

Der Name Geissler ist heute in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet. In Deutschland gibt es etwa 10.000 Personen mit diesem Namen, in Österreich sind es etwa 1.500 und in der Schweiz etwa 2.000.

Bekannte Personen mit dem Namen Geissler

Zu den bekanntesten Personen mit dem Namen Geissler zählt der ehemalige CDU-Politiker Heiner Geissler, der von 1977 bis 1989 Generalsekretär der CDU war. Auch der deutsche Schriftsteller und Journalist Theodor Geissler trug diesen Namen.

Fazit

Der Name Geissler hat eine berufliche Herkunft und leitet sich vom Beruf des Geißlers ab. Heute ist der Name in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet und wird von vielen Menschen getragen. Bekannte Personen mit diesem Namen sind unter anderem der ehemalige CDU-Politiker Heiner Geissler und der Schriftsteller Theodor Geissler.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert