Namensherkunft Gelya

Woher kommt der Name: Gelya?

Gelya ist ein weiblicher Vorname, der in verschiedenen Ländern und Kulturen vorkommt. Der Name hat eine interessante Geschichte und Bedeutung, die wir in diesem Artikel näher betrachten werden.

Herkunft und Bedeutung

Der Name Gelya hat seinen Ursprung im Russischen und ist eine Kurzform des Namens Angelina. In der russischen Sprache wird der Name als Геля ausgesprochen und bedeutet so viel wie „Engel“.

Der Name Gelya hat jedoch auch eine Bedeutung im Hebräischen. Dort bedeutet der Name „Freude“ oder „Glück“. In einigen Kulturen wird der Name auch als Variante von Gisela oder Giselle verwendet, was „Geisel Gottes“ oder „Pfeil Gottes“ bedeutet.

Verbreitung des Namens

Der Name Gelya ist vor allem in Russland und den slawischen Ländern verbreitet. Dort wird er oft als Kurzform von Angelina oder Gisela verwendet. In anderen Ländern wie Deutschland, Frankreich oder den USA ist der Name eher selten anzutreffen.

Der Name Gelya hat in den letzten Jahren jedoch an Beliebtheit gewonnen und wird von immer mehr Eltern als Vorname für ihre Töchter gewählt.

Berühmte Namensträgerinnen

Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten, die den Namen Gelya tragen oder trugen. Dazu gehören:

  • Gelya Dubrova, eine russische Schauspielerin
  • Gelya Markizova, eine russische Eiskunstläuferin
  • Gelya Pashkova, eine russische Sängerin

Fazit

Der Name Gelya hat eine interessante Geschichte und Bedeutung. Er ist vor allem in Russland und den slawischen Ländern verbreitet und wird oft als Kurzform von Angelina oder Gisela verwendet. Der Name hat in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen und wird von immer mehr Eltern als Vorname für ihre Töchter gewählt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert