Woher kommt der Name: Harry?
Der Name Harry ist eine Kurzform des Namens Harold, der aus dem Altenglischen stammt und „Herrscher im Heer“ bedeutet. Der Name war im Mittelalter in England sehr beliebt und wurde von vielen Königen und Adligen getragen.
Harry als eigenständiger Name
Im Laufe der Zeit hat sich der Name Harry jedoch auch als eigenständiger Name etabliert. Besonders bekannt wurde er durch die Figur des Harry Potter, der in den gleichnamigen Büchern von J.K. Rowling die Hauptrolle spielt.
Der Name Harry hat auch in der Popkultur eine lange Tradition. So gibt es beispielsweise den Song „Hey Jude“ von den Beatles, in dem der Refrain „Na na na na na na na na na, hey Jude“ von „Hey Jules“ zu „Hey Harry“ umgedichtet wurde.
Beliebtheit des Namens Harry
In Deutschland gehört der Name Harry eher zu den seltenen Vornamen. Im Jahr 2020 wurde er laut Statistik nur 0,02% der neugeborenen Jungen gegeben. In Großbritannien hingegen ist der Name Harry sehr beliebt und gehört regelmäßig zu den Top 10 der Vornamen.
Berühmte Träger des Namens Harry
- Harry Houdini, berühmter US-amerikanischer Entfesselungskünstler
- Harry Styles, britischer Sänger und Schauspieler
- Harry Potter, fiktive Figur aus den gleichnamigen Büchern von J.K. Rowling
- Prince Harry, britischer Prinz und Herzog von Sussex
Der Name Harry hat also eine lange Geschichte und ist auch heute noch ein beliebter Vorname. Ob als Kurzform von Harold oder als eigenständiger Name – Harry hat seinen Platz in der Popkultur und in der Namensgeschichte gefunden.