Woher kommt der Name: Harte?
Der Nachname Harte ist in Deutschland relativ selten und kommt vor allem im norddeutschen Raum vor. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Harte ist ein Wohnstättenname und leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort „hart“ ab, was so viel wie „Wald“ oder „Gebüsch“ bedeutet. Somit könnte der Name auf eine Person zurückzuführen sein, die in der Nähe eines Waldes oder Gebüsches lebte.
Es gibt jedoch auch eine andere Theorie zur Herkunft des Namens. So könnte Harte auch eine Kurzform des Namens Hartmann sein, der im Mittelalter sehr verbreitet war. Hartmann leitet sich vom althochdeutschen Wort „hart“ ab, was „stark“ oder „tapfer“ bedeutet. Somit könnte der Name Harte auch auf eine Person zurückzuführen sein, die einen Vorfahren namens Hartmann hatte.
Verbreitung des Namens
Der Name Harte ist in Deutschland relativ selten und kommt vor allem im norddeutschen Raum vor. Besonders häufig ist er in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern anzutreffen.
Auch in anderen Ländern gibt es Personen mit dem Nachnamen Harte. So kommt der Name beispielsweise auch in Irland und Großbritannien vor. Hier ist er jedoch meist eine Variante des Namens Hart, der ebenfalls vom mittelhochdeutschen Wort „hart“ abgeleitet ist.
Bekannte Namensträger
Obwohl der Name Harte relativ selten ist, gibt es dennoch einige bekannte Namensträger. Dazu zählt beispielsweise der deutsche Schauspieler und Regisseur Dieter Harte, der vor allem durch seine Rollen in verschiedenen Fernsehserien bekannt wurde.
Auch der US-amerikanische Schriftsteller Bret Harte trug diesen Nachnamen. Er lebte im 19. Jahrhundert und schrieb vor allem Kurzgeschichten und Gedichte, die das Leben im Wilden Westen thematisierten.
Fazit
Der Nachname Harte ist ein Wohnstättenname und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „hart“ ab, was „Wald“ oder „Gebüsch“ bedeutet. Es gibt jedoch auch eine andere Theorie zur Herkunft des Namens, die besagt, dass Harte eine Kurzform des Namens Hartmann ist. Der Name ist in Deutschland relativ selten und kommt vor allem im norddeutschen Raum vor. Bekannte Namensträger sind unter anderem der deutsche Schauspieler Dieter Harte und der US-amerikanische Schriftsteller Bret Harte.