Namensherkunft Hassler

Woher kommt der Name: Hassler?

Der Nachname Hassler ist in Deutschland und Österreich weit verbreitet. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Hassler ist ein Berufsname und leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort „hasel“ ab, was so viel wie Haselnuss bedeutet. Ein Hassler war demnach ein Handwerker, der aus Haselnüssen Körbe, Kisten und andere Behältnisse herstellte.

Die Berufsbezeichnung Hassler ist bereits seit dem Mittelalter bekannt. Im Laufe der Zeit wurde der Name dann auch als Familienname übernommen.

Verbreitung des Namens

Heute ist der Name Hassler vor allem in Süddeutschland und Österreich verbreitet. Besonders viele Hasslers gibt es in Bayern, Baden-Württemberg und Tirol.

Im Laufe der Geschichte haben sich jedoch auch viele Hasslers in andere Regionen Deutschlands und Europas ausgebreitet. So gibt es beispielsweise auch in der Schweiz, in Frankreich und in den USA viele Menschen mit dem Nachnamen Hassler.

Bekannte Personen mit dem Namen Hassler

  • Johann Hassler: Ein deutscher Komponist und Organist, der im 17. Jahrhundert lebte.
  • Adolf Hassler: Ein österreichischer Maler, der im 19. Jahrhundert tätig war.
  • Wolfgang Hassler: Ein deutscher Schauspieler, der vor allem durch seine Rollen in Fernsehserien bekannt wurde.

Fazit

Der Name Hassler hat eine lange Geschichte als Berufs- und Familienname. Heute ist er vor allem in Süddeutschland und Österreich verbreitet und wird von vielen bekannten Persönlichkeiten getragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert