Woher kommt der Name: Hatty?
Hatty ist ein ungewöhnlicher Name, der nicht allzu häufig vorkommt. Doch woher stammt er eigentlich und was bedeutet er?
Herkunft des Namens
Der Name Hatty hat seinen Ursprung im englischen Sprachraum und ist eine Kurzform des Namens Harriet. Dieser wiederum geht auf den männlichen Vornamen Harry zurück, der im Mittelalter in England sehr beliebt war.
Im Laufe der Zeit entwickelten sich aus dem Namen Harry verschiedene weibliche Varianten, darunter auch Harriet. Diese wurden im 19. Jahrhundert besonders populär und wurden oft als Abkürzung mit dem Spitznamen Hatty versehen.
Bedeutung des Namens
Die Bedeutung des Namens Hatty ist nicht eindeutig geklärt. Da er jedoch eine Kurzform von Harriet ist, kann man davon ausgehen, dass er eine ähnliche Bedeutung hat.
Der Name Harriet geht auf das germanische Wort heri zurück, das so viel wie „Heer“ oder „Krieger“ bedeutet. Die Endung „-et“ ist eine Verkleinerungsform, die dem Namen eine liebevolle Note verleiht. Somit könnte man den Namen Hatty als „kleine Kriegerin“ oder „kleine Heldin“ übersetzen.
Bekannte Namensträgerinnen
Da der Name Hatty nicht sehr verbreitet ist, gibt es nur wenige bekannte Namensträgerinnen. Eine davon ist die britische Schauspielerin Hatty Jones, die in den 1990er Jahren durch ihre Rolle in dem Film „Madeline“ bekannt wurde.
Fazit
Der Name Hatty ist eine Kurzform des Namens Harriet und hat seinen Ursprung im englischen Sprachraum. Seine Bedeutung lässt sich aufgrund der Herkunft des Namens als „kleine Kriegerin“ oder „kleine Heldin“ interpretieren. Obwohl der Name nicht sehr häufig vorkommt, gibt es doch einige bekannte Namensträgerinnen, darunter die Schauspielerin Hatty Jones.