Woher kommt der Name: Heigl?
Der Nachname Heigl ist in Deutschland und Österreich relativ verbreitet. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Heigl hat seinen Ursprung im bayerischen Raum und ist eine Kurzform des Namens Heigel. Dieser wiederum leitet sich vom althochdeutschen Wort „hag“ ab, was so viel wie „umzäuntes Gebiet“ bedeutet. Der Name Heigl könnte also auf eine Person zurückgehen, die in einem umzäunten Gebiet gelebt hat oder für die ein solches Gebiet von Bedeutung war.
Verbreitung des Namens
Heute ist der Name Heigl vor allem in Bayern und Österreich verbreitet. In Deutschland gibt es laut der Webseite verwandt.de etwa 4.000 Personen mit diesem Nachnamen. In Österreich ist der Name noch häufiger anzutreffen, hier gibt es etwa 5.000 Personen mit dem Namen Heigl.
Bekannte Namensträger
Ein bekannter Namensträger ist die US-amerikanische Schauspielerin Katherine Heigl, die vor allem durch ihre Rolle in der TV-Serie „Grey’s Anatomy“ bekannt wurde. Auch in Deutschland gibt es einige bekannte Personen mit dem Namen Heigl, wie zum Beispiel den ehemaligen Fußballspieler Markus Heigl oder den Schauspieler und Regisseur Michael Heigl.
Fazit
Der Name Heigl hat seinen Ursprung im bayerischen Raum und leitet sich vom althochdeutschen Wort „hag“ ab. Heute ist der Name vor allem in Bayern und Österreich verbreitet und es gibt einige bekannte Namensträger, wie die Schauspielerin Katherine Heigl.