Woher kommt der Name: Hendon?
Hendon ist ein Stadtteil im Nordwesten von London, der seinen Namen aus dem Altenglischen ableitet. Der Name Hendon stammt aus den Wörtern „Hendun“ oder „Hendune“, was so viel wie „Hirschhügel“ bedeutet. Dieser Name ist eine Kombination aus „hend“ für Hirsch und „dun“ für Hügel.
Die Geschichte von Hendon
Die Geschichte von Hendon reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück, als es ein kleines Dorf war, das hauptsächlich von der Landwirtschaft lebte. Im Laufe der Jahrhunderte wuchs Hendon und wurde zu einem wichtigen Handelszentrum. Im 19. Jahrhundert wurde Hendon ein beliebter Ort für wohlhabende Londoner, die hier ihre Sommerhäuser bauten.
Während des Zweiten Weltkriegs war Hendon ein wichtiger Standort für die Royal Air Force. Die Hendon Aerodrome war ein wichtiger Flugplatz und wurde für die Produktion von Flugzeugen genutzt. Heute ist die Hendon Aerodrome ein Museum, das an die Geschichte der Luftfahrt erinnert.
Sehenswürdigkeiten in Hendon
Hendon hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, darunter das RAF Museum, das Museum of Domestic Design and Architecture und das Brent Reservoir. Das RAF Museum ist ein Muss für alle Luftfahrt-Enthusiasten und zeigt eine beeindruckende Sammlung von Flugzeugen und anderen Luftfahrtgeräten. Das Museum of Domestic Design and Architecture ist ein einzigartiges Museum, das sich der Geschichte des Designs und der Architektur im 20. Jahrhundert widmet. Das Brent Reservoir ist ein beliebter Ort für Wassersportarten wie Segeln und Kanufahren.
Fazit
Der Name Hendon hat eine lange Geschichte und leitet sich aus dem Altenglischen ab. Hendon hat sich im Laufe der Jahrhunderte von einem kleinen Dorf zu einem wichtigen Handelszentrum und einem beliebten Wohnort entwickelt. Heute ist Hendon ein wichtiger Standort für die Luftfahrtgeschichte und hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten.