Woher kommt der Name: Henni?
Der Name Henni ist eine Kurzform des Namens Henriette oder Heinrich. Es handelt sich dabei um einen geschlechtsneutralen Namen, der sowohl für Mädchen als auch für Jungen verwendet werden kann.
Herkunft und Bedeutung
Der Name Henriette stammt aus dem Französischen und ist eine weibliche Form des Namens Heinrich. Heinrich wiederum kommt aus dem Althochdeutschen und setzt sich aus den Wörtern „heim“ (Heimat) und „rihhi“ (mächtig, reich) zusammen. Somit bedeutet Heinrich so viel wie „der Mächtige in der Heimat“.
Die Kurzform Henni ist eine moderne Variante des Namens und wird oft als Spitzname verwendet. Der Name ist in Deutschland nicht sehr verbreitet, aber in Skandinavien und den Niederlanden ist er durchaus gebräuchlich.
Berühmte Namensträger
Da der Name Henni nicht sehr häufig vorkommt, gibt es auch nicht viele bekannte Namensträger. Eine Ausnahme ist die deutsche Schauspielerin Henni Sieland, die vor allem durch ihre Rolle in der Krimiserie „Tatort“ bekannt wurde.
Fazit
Der Name Henni ist eine moderne Kurzform des Namens Henriette oder Heinrich. Er ist geschlechtsneutral und kann sowohl für Mädchen als auch für Jungen verwendet werden. Obwohl der Name in Deutschland nicht sehr verbreitet ist, wird er in anderen Ländern wie Skandinavien und den Niederlanden durchaus häufiger vergeben.