Woher kommt der Name: Hillmann?
Der Nachname Hillmann ist ein typisch deutscher Name und hat eine lange Geschichte. Der Name setzt sich aus den Wörtern „Hügel“ und „Mann“ zusammen und bedeutet somit „Mann vom Hügel“.
Herkunft des Namens
Der Name Hillmann ist ein Herkunftsname, der auf den Wohnort oder die Herkunft einer Person hinweist. Es ist anzunehmen, dass der Name Hillmann von Personen stammt, die in der Nähe eines Hügels oder auf einem Hügel lebten. Der Name ist vor allem in Norddeutschland verbreitet, insbesondere in Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
Verbreitung des Namens
Der Name Hillmann ist in Deutschland ein relativ häufiger Nachname. Laut der Statistikbehörde „Statista“ trugen im Jahr 2020 etwa 10.000 Menschen in Deutschland den Namen Hillmann. Die meisten Hillmanns leben in Niedersachsen, gefolgt von Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen.
Bekannte Personen mit dem Namen Hillmann
- Heinrich Hillmann (1898-1972), deutscher Politiker
- Wolfgang Hillmann (* 1943), deutscher Schriftsteller
- Uwe Hillmann (* 1963), deutscher Fußballspieler
Fazit
Der Name Hillmann hat eine lange Geschichte und ist vor allem in Norddeutschland verbreitet. Er ist ein Herkunftsname und weist auf den Wohnort oder die Herkunft einer Person hin. Der Name ist auch heute noch relativ häufig und wird von vielen Menschen getragen.