Namensherkunft Ingvar

Woher kommt der Name: Ingvar?

Der Name Ingvar ist in Skandinavien weit verbreitet und hat eine lange Geschichte. Er setzt sich aus den beiden altnordischen Wörtern „Ing“ und „varr“ zusammen, die zusammen „der Beschützer des Ing“ bedeuten.

Ing, der germanische Gott

Ing ist ein germanischer Gott, der auch unter dem Namen Yngvi bekannt ist. Er wurde als Gott der Fruchtbarkeit und des Friedens verehrt und galt als Schutzpatron der Krieger. In der nordischen Mythologie wird er als Sohn des Meeresgottes Njörd und der Riesin Skadi beschrieben.

Die Bedeutung von „varr“

Das Wort „varr“ bedeutet auf altnordisch „Wächter“ oder „Beschützer“. Es wird oft in Kombination mit anderen Wörtern verwendet, um Namen zu bilden, die eine Schutzfunktion ausdrücken.

Die Verbreitung des Namens Ingvar

Der Name Ingvar ist vor allem in Schweden, Norwegen und Dänemark verbreitet. Er hat eine lange Geschichte und wurde schon im Mittelalter häufig vergeben. Berühmte Träger des Namens sind der schwedische König Ingvar der Dicke und der norwegische Wikinger Ingvar der Reiseleiter.

Varianten des Namens Ingvar

Es gibt verschiedene Varianten des Namens Ingvar, die in Skandinavien und anderen Ländern verbreitet sind. Dazu gehören Ingvarr, Ingvaro, Ingvarsson und Ingvarsdottir.

Fazit

Der Name Ingvar hat eine lange Geschichte und eine bedeutungsvolle Herkunft. Er setzt sich aus den Wörtern „Ing“ und „varr“ zusammen, die zusammen „der Beschützer des Ing“ bedeuten. Der Name ist vor allem in Skandinavien verbreitet und hat verschiedene Varianten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert