Namensherkunft Joelle

Woher kommt der Name: Joelle?

Der Name Joelle ist in Deutschland eher selten anzutreffen, dennoch erfreut er sich einer gewissen Beliebtheit. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft des Namens Joelle

Joelle ist ein weiblicher Vorname, der vor allem im französischsprachigen Raum verbreitet ist. Der Name ist eine Variante des biblischen Namens Joel, der im Alten Testament vorkommt. Joel bedeutet auf Hebräisch „Jahwe ist Gott“ oder „Jahwe ist der Herr“.

Im Französischen wird der Name Joelle mit einem Akzent auf dem „e“ geschrieben, was ihm eine besondere Note verleiht. In Deutschland wird der Name oft ohne Akzent geschrieben.

Bedeutung des Namens Joelle

Wie bereits erwähnt, bedeutet der Name Joel „Jahwe ist Gott“ oder „Jahwe ist der Herr“. Da Joelle eine weibliche Variante dieses Namens ist, wird oft angenommen, dass er eine ähnliche Bedeutung hat. Allerdings gibt es keine eindeutige Übersetzung für den Namen Joelle.

Manche Quellen interpretieren den Namen als „die Schöne“ oder „die Strahlende“. Andere sehen in ihm eine Ableitung des französischen Wortes „joie“, was „Freude“ bedeutet. In diesem Fall würde Joelle „die Freudevolle“ oder „die Fröhliche“ bedeuten.

Bekannte Namensträgerinnen

In Deutschland ist der Name Joelle eher selten anzutreffen, dennoch gibt es einige bekannte Namensträgerinnen:

  • Joelle Franzmann, deutsche Schauspielerin
  • Joelle Hadjia, australische Sängerin
  • Joelle Verreet, deutsche Schauspielerin

In Frankreich ist der Name Joelle etwas verbreiteter. Dort gibt es zum Beispiel die Schauspielerin Joelle Miquel oder die Sängerin Joelle Ursull.

Fazit

Der Name Joelle hat eine interessante Herkunft und Bedeutung. Obwohl er in Deutschland nicht sehr verbreitet ist, gibt es doch einige bekannte Namensträgerinnen. Wer auf der Suche nach einem seltenen und besonderen Namen ist, könnte in Joelle eine gute Wahl finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert