Namensherkunft Katz

Woher kommt der Name: Katz?

Katz ist ein häufiger Nachname in Deutschland und anderen Ländern. Aber woher kommt dieser Name eigentlich?

Etymologie

Der Name Katz stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet so viel wie „Katze“. Es gibt verschiedene Theorien darüber, wie der Name entstanden ist.

Theorie 1: Berufsbezeichnung

Die erste Theorie besagt, dass der Name Katz eine Berufsbezeichnung war. Im Mittelalter gab es Berufe wie den „Katzler“, der für die Herstellung von Käse zuständig war. Es ist möglich, dass der Name Katz von diesem Beruf abgeleitet wurde.

Theorie 2: Spitzname

Die zweite Theorie besagt, dass der Name Katz ein Spitzname war. Im Mittelalter wurden Spitznamen oft aufgrund von körperlichen Merkmalen oder Verhaltensweisen vergeben. Es ist möglich, dass der Name Katz aufgrund von katzenartigen Eigenschaften wie Schnelligkeit oder Geschicklichkeit vergeben wurde.

Verbreitung des Namens Katz

Der Name Katz ist in Deutschland und anderen Ländern weit verbreitet. In Deutschland gibt es etwa 10.000 Personen mit dem Nachnamen Katz. Der Name ist auch in anderen Ländern wie den USA, Kanada und Israel verbreitet.

Es gibt auch Varianten des Namens Katz wie Kats, Katsch und Kätz. Diese Varianten sind jedoch seltener als der Name Katz.

Fazit

Der Name Katz stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet „Katze“. Es gibt verschiedene Theorien darüber, wie der Name entstanden ist, aber es ist wahrscheinlich, dass er entweder eine Berufsbezeichnung oder ein Spitzname war. Der Name ist in Deutschland und anderen Ländern weit verbreitet und es gibt auch Varianten wie Kats und Kätz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert