Woher kommt der Name: Kempkes?
Der Name Kempkes ist ein typischer Familienname aus dem niederländischen Sprachraum. Er ist vor allem in den Niederlanden und in Nordrhein-Westfalen verbreitet. Doch woher kommt der Name eigentlich?
Herkunft des Namens Kempkes
Der Name Kempkes ist eine Variante des Namens Kemp, der auf Niederländisch „Wiese“ oder „Weide“ bedeutet. Der Name Kempkes ist somit ein patronymischer Name, der sich von Kemp ableitet und „Sohn des Kemp“ bedeutet.
Der Name Kemp ist in den Niederlanden und in Nordrhein-Westfalen weit verbreitet. Er geht auf den mittelniederländischen Begriff „kempe“ zurück, der ebenfalls „Wiese“ oder „Weide“ bedeutet. Der Name Kemp ist somit ein topographischer Name, der auf den Wohnort oder die Herkunft einer Person hinweist.
Verbreitung des Namens Kempkes
Der Name Kempkes ist vor allem in den Niederlanden und in Nordrhein-Westfalen verbreitet. In den Niederlanden kommt der Name vor allem in der Provinz Limburg vor, während er in Nordrhein-Westfalen vor allem im Rheinland und im Münsterland anzutreffen ist.
Der Name Kempkes ist jedoch auch in anderen Teilen Deutschlands und in anderen Ländern anzutreffen, da er im Laufe der Zeit durch Auswanderung und Heirat in andere Regionen gelangt ist.
Bekannte Namensträger
- Heinz Kempkes (1921-2004), deutscher Schriftsteller und Übersetzer
- Werner Kempkes (* 1954), deutscher Fußballspieler
- Jan Kempkes (* 1980), niederländischer Radrennfahrer
Fazit
Der Name Kempkes ist ein typischer Familienname aus dem niederländischen Sprachraum, der sich von dem Begriff „Kemp“ ableitet und „Sohn des Kemp“ bedeutet. Der Name ist vor allem in den Niederlanden und in Nordrhein-Westfalen verbreitet, hat jedoch auch in anderen Regionen und Ländern Verbreitung gefunden.