Woher kommt der Name: Kleist?
Der Name Kleist ist ein bekannter deutscher Familienname, der auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?
Herkunft des Namens Kleist
Der Name Kleist ist ein Herkunftsname, der sich auf den Ort Kleist bezieht. Dieser Ort liegt in der Nähe von Frankfurt an der Oder in Brandenburg und war im Mittelalter ein wichtiger Handelsplatz. Der Name Kleist leitet sich von dem slawischen Wort „klis“ ab, was so viel wie „Pferd“ bedeutet. Es ist also davon auszugehen, dass der Name Kleist ursprünglich für jemanden stand, der mit Pferden zu tun hatte, sei es als Händler, Züchter oder Reiter.
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Kleist
Der Name Kleist ist vor allem durch den deutschen Dichter Heinrich von Kleist bekannt geworden, der im 18. Jahrhundert lebte und zu den bedeutendsten Vertretern der deutschen Romantik zählt. Doch auch in anderen Bereichen gibt es bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Kleist:
- Barbara Kleist, deutsche Schauspielerin
- Christian Kleist, deutscher Politiker
- Heinrich von Kleist, deutscher Dichter
- Ulrich Kleist, deutscher Journalist und Autor
Verbreitung des Namens Kleist
Der Name Kleist ist vor allem in Deutschland verbreitet, insbesondere in den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt. Auch in Polen, Tschechien und den USA gibt es Menschen mit diesem Namen.
Fazit
Der Name Kleist hat eine lange Geschichte und ist vor allem durch den Dichter Heinrich von Kleist bekannt geworden. Ursprünglich leitet sich der Name von einem Ort in Brandenburg ab, der im Mittelalter ein wichtiger Handelsplatz war. Heute ist der Name vor allem in Deutschland verbreitet.