Namensherkunft Klötzer

Woher kommt der Name: Klötzer

Herkunft des Namens

Der Name Klötzer ist ein deutscher Familienname, der seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „klotz“ hat. Dieses Wort bedeutet so viel wie „Holzstück“ oder „Baumstamm“. Der Name Klötzer wurde daher vermutlich ursprünglich für Personen verwendet, die mit Holz arbeiteten oder in der Holzindustrie tätig waren.

Verbreitung des Namens

Der Name Klötzer ist in Deutschland relativ selten. Laut der Webseite verwandt.de gibt es in Deutschland etwa 1.500 Personen mit diesem Namen. Die meisten von ihnen leben in den Bundesländern Bayern, Sachsen und Thüringen.

Bekannte Personen mit dem Namen Klötzer

Obwohl der Name Klötzer nicht sehr verbreitet ist, gibt es dennoch einige bekannte Personen mit diesem Namen. Dazu gehört zum Beispiel der ehemalige deutsche Fußballspieler und -trainer Klaus-Dieter Klötzer. Er war unter anderem Trainer der deutschen Nationalmannschaft der Frauen und des VfL Bochum.

Fazit

Der Name Klötzer hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort „klotz“ und wurde vermutlich für Personen verwendet, die mit Holz arbeiteten oder in der Holzindustrie tätig waren. Obwohl der Name nicht sehr verbreitet ist, gibt es dennoch einige bekannte Personen mit diesem Namen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert