Namensherkunft Krah

Woher kommt der Name: Krah?

Der Name Krah ist ein deutscher Familienname, der in verschiedenen Regionen Deutschlands vorkommt. Es gibt mehrere Theorien über die Herkunft des Namens, aber keine davon ist eindeutig belegt.

Theorie 1: Herkunft aus dem Mittelhochdeutschen

Eine Theorie besagt, dass der Name Krah aus dem Mittelhochdeutschen stammt und eine Berufsbezeichnung für einen Krähenfänger oder Falkner war. Das Wort „krah“ bedeutet im Mittelhochdeutschen „Krähe“ oder „Rabe“.

Es ist bekannt, dass im Mittelalter Falkner und Krähenfänger sehr gefragte Berufe waren, da sie für die Jagd und den Schutz von Feldern und Wäldern vor Schädlingen wie Krähen und Raben zuständig waren. Es ist also durchaus möglich, dass der Name Krah auf diese Berufe zurückzuführen ist.

Theorie 2: Herkunft aus dem Slawischen

Eine andere Theorie besagt, dass der Name Krah aus dem Slawischen stammt und eine Kurzform des Namens „Krajewski“ ist. „Krajewski“ bedeutet „aus der Region Kraj“ und war ein häufiger Nachname in Polen und anderen slawischen Ländern.

Es ist bekannt, dass im Laufe der Geschichte viele Slawen nach Deutschland ausgewandert sind und sich hier niedergelassen haben. Es ist also durchaus möglich, dass der Name Krah auf diese Einwanderungswelle zurückzuführen ist.

Theorie 3: Herkunft aus dem Jiddischen

Eine weitere Theorie besagt, dass der Name Krah aus dem Jiddischen stammt und eine Kurzform des Namens „Kraus“ ist. „Kraus“ bedeutet „lockig“ oder „gewellt“ und war ein häufiger Nachname unter jüdischen Familien.

Es ist bekannt, dass im Laufe der Geschichte viele Juden nach Deutschland ausgewandert sind und sich hier niedergelassen haben. Es ist also durchaus möglich, dass der Name Krah auf diese Einwanderungswelle zurückzuführen ist.

Fazit

Es gibt also verschiedene Theorien über die Herkunft des Namens Krah, aber keine davon ist eindeutig belegt. Es ist jedoch interessant zu sehen, wie sich der Name im Laufe der Geschichte entwickelt hat und welche Bedeutungen er hatte.

  • Der Name Krah könnte aus dem Mittelhochdeutschen stammen und eine Berufsbezeichnung für einen Krähenfänger oder Falkner sein.
  • Der Name Krah könnte aus dem Slawischen stammen und eine Kurzform des Namens „Krajewski“ sein.
  • Der Name Krah könnte aus dem Jiddischen stammen und eine Kurzform des Namens „Kraus“ sein.

Letztendlich bleibt die Herkunft des Namens Krah ein Rätsel, das vielleicht nie vollständig gelöst werden wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert