Namensherkunft Lasse

Woher kommt der Name: Lasse?

Der Name Lasse ist in Deutschland und Skandinavien sehr beliebt. Doch woher stammt er eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft des Namens Lasse

Der Name Lasse hat seinen Ursprung in Skandinavien und ist eine Kurzform des Namens Lars. Lars wiederum ist eine skandinavische Variante des Namens Laurentius, der aus dem Lateinischen stammt und „der Lorbeerbekränzte“ bedeutet.

In Deutschland wird der Name Lasse oft als eigenständiger Vorname vergeben und nicht als Kurzform von Lars. Hier ist er besonders seit den 1990er Jahren beliebt und gehört mittlerweile zu den 100 beliebtesten Jungennamen.

Bedeutung des Namens Lasse

Der Name Lasse hat keine eindeutige Bedeutung, da er eine Kurzform von Lars ist. Jedoch wird er oft mit Eigenschaften wie Tapferkeit, Stärke und Mut in Verbindung gebracht. Auch wird er oft als nordisch und naturverbunden wahrgenommen.

Berühmte Namensträger

  • Lasse Hallström: schwedischer Filmregisseur
  • Lasse Viren: finnischer Leichtathlet und Olympiasieger
  • Lasse Matthiessen: dänischer Singer-Songwriter

Der Name Lasse ist also nicht nur in Skandinavien, sondern auch international bekannt und beliebt.

Fazit

Der Name Lasse hat seinen Ursprung in Skandinavien und ist eine Kurzform des Namens Lars. Er wird oft mit Eigenschaften wie Tapferkeit und Stärke in Verbindung gebracht und ist besonders in Deutschland seit den 1990er Jahren beliebt. Berühmte Namensträger sind unter anderem der schwedische Filmregisseur Lasse Hallström und der finnische Leichtathlet Lasse Viren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert