Namensherkunft Liebisch

Woher kommt der Name: Liebisch?

Der Nachname Liebisch ist in Deutschland relativ selten anzutreffen. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft des Namens

Der Name Liebisch hat seinen Ursprung im slawischen Sprachraum. Er leitet sich vom Wort „lieb“ ab, was so viel wie „lieblich“ oder „liebenswert“ bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich der Name jedoch verändert und wurde in verschiedenen Regionen Deutschlands unterschiedlich ausgesprochen und geschrieben.

Die meisten Liebischs in Deutschland stammen aus den Bundesländern Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Dort ist der Name besonders häufig anzutreffen. Auch in Polen und Tschechien gibt es einige Familien mit diesem Nachnamen.

Bedeutung des Namens

Der Name Liebisch lässt sich auf verschiedene Weise interpretieren. Einerseits kann er als Koseform des Namens „Liebhard“ gesehen werden, der im Mittelalter weit verbreitet war. Andererseits kann er auch als Spitzname für eine liebenswerte Person entstanden sein.

Es gibt jedoch auch eine weitere Theorie zur Herkunft des Namens. Demnach könnte Liebisch auch eine Abwandlung des slawischen Namens „Ljubisav“ sein, der so viel wie „der Liebende“ bedeutet. Dies würde die Verbreitung des Namens in den slawischen Regionen erklären.

Bekannte Namensträger

Obwohl der Name Liebisch nicht sehr häufig vorkommt, gibt es dennoch einige bekannte Persönlichkeiten mit diesem Nachnamen. Dazu zählen unter anderem:

  • Frank Liebisch, deutscher Kanute und Olympiasieger
  • Wolfgang Liebisch, deutscher Schauspieler
  • Uwe Liebisch, deutscher Fußballspieler

Fazit

Der Name Liebisch hat seinen Ursprung im slawischen Sprachraum und leitet sich vom Wort „lieb“ ab. Er kann als Koseform des Namens „Liebhard“ oder als Spitzname für eine liebenswerte Person entstanden sein. Trotz seiner Seltenheit gibt es einige bekannte Persönlichkeiten mit diesem Nachnamen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert