Woher kommt der Name: Liebowitz?
Der Name Liebowitz ist ein jüdischer Familienname, der seinen Ursprung im osteuropäischen Raum hat. Es handelt sich um einen patronymischen Namen, der sich aus dem Vornamen des Vaters ableitet. In diesem Fall ist es der Vorname Lieb oder Lieber, der im Jiddischen „geliebt“ bedeutet.
Verbreitung des Namens
Der Name Liebowitz ist vor allem in den USA und in Israel verbreitet. Dort haben viele jüdische Einwanderer den Namen mitgebracht und weitergegeben. Aber auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern gibt es Menschen mit diesem Namen.
Bedeutende Personen mit dem Namen Liebowitz
- Joseph Liebowitz (1901-1972) – amerikanischer Comic-Verleger, der unter dem Namen Joe Simon bekannt wurde
- David Liebowitz (* 1971) – amerikanischer Koch und Autor
- Leonard Liebowitz (1923-1994) – amerikanischer Fotograf und Filmemacher
Varianten des Namens
Der Name Liebowitz hat im Laufe der Zeit verschiedene Varianten angenommen, je nachdem in welchem Land er sich verbreitet hat. So gibt es zum Beispiel die Schreibweisen Liebowicz, Libowitz oder Liebovich.
Fazit
Der Name Liebowitz hat seinen Ursprung im osteuropäischen Raum und ist ein patronymischer Name, der sich aus dem Vornamen des Vaters ableitet. Er ist vor allem in den USA und in Israel verbreitet und hat im Laufe der Zeit verschiedene Varianten angenommen. Bedeutende Personen mit diesem Namen sind unter anderem der Comic-Verleger Joe Simon, der Koch und Autor David Liebowitz und der Fotograf Leonard Liebowitz.