Woher kommt der Name: Litman?
Der Name Litman ist ein jüdischer Familienname, der seinen Ursprung im hebräischen Wort „Leitman“ hat. Dieses Wort bedeutet übersetzt „Torwächter“ oder „Türhüter“.
Verbreitung des Namens Litman
Der Name Litman ist vor allem in jüdischen Gemeinden verbreitet, insbesondere in Osteuropa und den USA. In Deutschland gibt es nur wenige Träger dieses Namens.
Geschichte des Namens Litman
Der Name Litman geht auf den Beruf des Torwächters zurück, der im jüdischen Glauben eine wichtige Rolle spielte. Der Torwächter hatte die Aufgabe, die Tore der Synagoge zu bewachen und sicherzustellen, dass nur gläubige Juden Zutritt hatten. Der Name Litman wurde daher oft an Personen vergeben, die diesen Beruf ausübten.
Im Laufe der Zeit wurde der Name Litman auch an Personen vergeben, die in anderen Berufen tätig waren. So gibt es beispielsweise auch Litmans, die als Händler oder Handwerker arbeiteten.
Bekannte Träger des Namens Litman
- Max Litman (1879-1943): Deutscher Jurist und Politiker
- David Litman (geb. 1966): Amerikanischer Unternehmer und Gründer von Hotels.com
- Sheldon Litman (geb. 1943): Amerikanischer Schauspieler
Fazit
Der Name Litman hat seinen Ursprung im jüdischen Glauben und geht auf den Beruf des Torwächters zurück. Heute ist der Name vor allem in jüdischen Gemeinden verbreitet und wird auch an Personen vergeben, die in anderen Berufen tätig sind. Bekannte Träger des Namens sind unter anderem der Unternehmer David Litman und der Schauspieler Sheldon Litman.