Woher kommt der Name: Malvin?
Der Name Malvin ist ein männlicher Vorname, der vor allem im englischsprachigen Raum verbreitet ist. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?
Herkunft und Bedeutung
Der Name Malvin hat seinen Ursprung im Altenglischen und ist eine Variante des Namens Melvin. Dieser wiederum leitet sich vom keltischen Namen Mailbhín ab, der aus den Wörtern „mail“ (entsprechend dem walisischen „mael“, was „Prinz“ oder „Adliger“ bedeutet) und „bhín“ (was „zart“ oder „sanft“ bedeutet) zusammengesetzt ist.
Die Bedeutung des Namens Malvin ist somit „sanfter Prinz“ oder „zarter Adliger“. Der Name war vor allem im Mittelalter in Schottland und Irland verbreitet und wurde später auch in England und den USA populär.
Bekannte Namensträger
Ein bekannter Namensträger ist der schottische Schauspieler Malvin Wald, der vor allem durch seine Rolle in der TV-Serie „Doctor Who“ bekannt wurde. Auch der US-amerikanische Schriftsteller Malvin R. Goode trug diesen Namen.
Varianten des Namens
Neben der Variante Melvin gibt es auch noch andere Schreibweisen des Namens, wie zum Beispiel Malvyn oder Malvinus. Auch der weibliche Vorname Melvina leitet sich von Melvin ab.
Fazit
Der Name Malvin hat eine lange Geschichte und eine schöne Bedeutung. Obwohl er heute nicht mehr so häufig vergeben wird, ist er dennoch ein schöner und ungewöhnlicher Name für Jungen.