Woher kommt der Name: Marika?
Marika ist ein weiblicher Vorname, der vor allem in Finnland, Ungarn und Polen verbreitet ist. Aber woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?
Herkunft und Bedeutung
Der Name Marika hat verschiedene Ursprünge und Bedeutungen, je nachdem in welchem Land er verwendet wird.
Finnland
In Finnland ist Marika eine Kurzform des Namens Maria. Maria ist ein biblischer Name und bedeutet „die von Gott Geliebte“.
Ungarn
In Ungarn ist Marika eine Koseform des Namens Mária oder Márta. Mária ist die ungarische Form von Maria und Márta bedeutet „Herrin“ oder „Herrin des Hauses“.
Polen
In Polen ist Marika eine Kurzform des Namens Marianna oder Maria. Marianna ist eine Kombination aus Maria und Anna und bedeutet „die von Gott Geliebte“ und „die Anmutige“.
Bekannte Namensträgerinnen
Es gibt viele bekannte Frauen mit dem Namen Marika, zum Beispiel:
- Marika Rökk, eine ungarische Schauspielerin und Sängerin
- Marika Kilius, eine deutsche Eiskunstläuferin
- Marika Dominczyk, eine polnisch-amerikanische Schauspielerin
Der Name Marika ist also in verschiedenen Ländern und Kulturen verbreitet und hat unterschiedliche Bedeutungen. Eines haben jedoch alle gemeinsam: Sie alle gehen auf den Namen Maria zurück, der seit Jahrhunderten ein beliebter Vorname ist.