Namensherkunft Markson

Woher kommt der Name: Markson?

Der Nachname Markson ist ein englischer Name, der aus den Wörtern „Mark“ und „son“ zusammengesetzt ist. „Mark“ bedeutet auf Englisch „Grenze“ oder „Grenzstein“, während „son“ eine Abkürzung für „Sohn“ ist. Der Name Markson bedeutet also wörtlich übersetzt „Sohn des Grenzsteins“.

Herkunft des Namens

Der Name Markson hat seinen Ursprung in England und ist ein typischer englischer Nachname. Es gibt verschiedene Theorien darüber, woher der Name genau stammt. Eine Theorie besagt, dass der Name von einem Ort namens Markstone in der Grafschaft Staffordshire abgeleitet ist. Eine andere Theorie besagt, dass der Name von einem Beruf abgeleitet ist, nämlich dem des Grenzsteinsetzers.

Verbreitung des Namens

Der Name Markson ist in England weit verbreitet, aber auch in anderen englischsprachigen Ländern wie den USA, Kanada und Australien. In Deutschland ist der Name eher selten anzutreffen.

Bekannte Personen mit dem Namen Markson

  • David Markson (1927-2010), amerikanischer Schriftsteller
  • Michael Markson (* 1952), britischer Schauspieler
  • Steve Markson (* 1951), amerikanischer Schriftsteller

Fazit

Der Name Markson hat seinen Ursprung in England und bedeutet wörtlich übersetzt „Sohn des Grenzsteins“. Es gibt verschiedene Theorien darüber, woher der Name genau stammt. Der Name ist in England weit verbreitet und auch in anderen englischsprachigen Ländern anzutreffen. Bekannte Personen mit dem Namen Markson sind unter anderem die Schriftsteller David Markson und Steve Markson sowie der Schauspieler Michael Markson.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert