Woher kommt der Name: Monroe?
Der Name Monroe ist ein englischer Familienname, der seinen Ursprung in Schottland hat. Er leitet sich von dem gälischen Wort „munro“ ab, was so viel wie „bei dem Hügel“ bedeutet. Der Name ist vor allem in den USA bekannt geworden, da er von einigen berühmten Persönlichkeiten getragen wurde.
Monroe als Vorname
Neben dem Nachnamen Monroe wird der Name auch als Vorname vergeben. Hierbei handelt es sich meist um eine Hommage an die berühmte Schauspielerin Marilyn Monroe, die mit bürgerlichem Namen Norma Jeane Mortenson hieß. Sie war in den 1950er Jahren eine der bekanntesten und begehrtesten Frauen der Welt und gilt bis heute als Stil-Ikone.
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Monroe
- James Monroe (1758-1831): Der fünfte Präsident der USA trug den Namen Monroe als Nachnamen.
- Marilyn Monroe (1926-1962): Die Schauspielerin und Sängerin wurde durch ihre Rollen in Filmen wie „Manche mögen’s heiß“ und „Das verflixte 7. Jahr“ weltberühmt.
- Bill Monroe (1911-1996): Der Musiker gilt als „Vater des Bluegrass“ und hat maßgeblich zur Entwicklung dieses Musikgenres beigetragen.
- Monroe Doctrine: Die Monroe-Doktrin ist eine außenpolitische Doktrin der USA, die besagt, dass sich die USA nicht in europäische Angelegenheiten einmischen werden und im Gegenzug von Europa erwartet, dass es sich aus den Angelegenheiten des amerikanischen Kontinents heraushält.
Verbreitung des Namens Monroe
Der Name Monroe ist vor allem in den USA verbreitet, wo er zu den 1000 häufigsten Nachnamen gehört. Auch als Vorname wird er hier häufig vergeben. In anderen Ländern ist der Name seltener anzutreffen.
Fazit
Der Name Monroe hat seinen Ursprung in Schottland und bedeutet „bei dem Hügel“. Bekannt geworden ist er vor allem durch Persönlichkeiten wie James Monroe, Marilyn Monroe und Bill Monroe. Auch als Vorname wird er häufig vergeben, vor allem in den USA.