Woher kommt der Name: Nevada?
Nevada ist ein Bundesstaat im Westen der USA und bekannt für seine Wüstenlandschaften, Casinos und den Lake Tahoe. Doch woher kommt eigentlich der Name dieses Bundesstaates?
Ursprung des Namens
Der Name Nevada stammt aus dem Spanischen und bedeutet übersetzt „verschneit“ oder „schneebedeckt“. Dieser Name wurde dem Bundesstaat aufgrund seiner hohen Berggipfel und der schneebedeckten Landschaften verliehen.
Die ersten Europäer, die das Gebiet des heutigen Nevada erkundeten, waren spanische Entdecker. Sie kamen im 18. Jahrhundert in die Region und benannten sie „Sierra Nevada“, was übersetzt „Schneegebirge“ bedeutet. Dieser Name wurde später auf den gesamten Bundesstaat übertragen.
Frühere Namen des Bundesstaates
Bevor der Bundesstaat offiziell den Namen Nevada erhielt, hatte er verschiedene andere Namen. Im Jahr 1851 wurde das Gebiet als „Nevada Territory“ organisiert und umfasste Teile von Utah, Kalifornien und New Mexico. Zuvor war das Gebiet als Teil des „Utah Territory“ bekannt.
Im Jahr 1861 wurde Nevada schließlich als Bundesstaat in die Union aufgenommen und erhielt den Namen, den wir heute kennen.
Andere Bedeutungen des Namens
Obwohl der Name Nevada offiziell „verschneit“ oder „schneebedeckt“ bedeutet, gibt es auch andere Interpretationen. Einige glauben, dass der Name von den Paiute-Indianern stammt und „Wasserland“ oder „Land des Wassers“ bedeutet. Andere glauben, dass der Name von den spanischen Wörtern „nueva“ (neu) und „agua“ (Wasser) abgeleitet ist und „neues Wasser“ bedeutet.
Fazit
Der Name Nevada hat eine interessante Geschichte und stammt aus dem Spanischen. Obwohl er offiziell „verschneit“ oder „schneebedeckt“ bedeutet, gibt es auch andere Interpretationen. Egal, welche Bedeutung man bevorzugt, Nevada bleibt ein faszinierender Bundesstaat mit einer einzigartigen Landschaft und Kultur.