Woher kommt der Name: Niebler?
Der Nachname Niebler ist in Deutschland relativ selten und kommt hauptsächlich in Bayern und Baden-Württemberg vor. Aber woher stammt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Niebler ist ein Berufsname und leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort „nibeler“ ab, was so viel wie „Nebelkraut“ bedeutet. Das Nebelkraut ist eine Pflanze, die in feuchten Wiesen und Wäldern wächst und früher als Heilpflanze verwendet wurde.
Es ist anzunehmen, dass der Name Niebler ursprünglich für Personen verwendet wurde, die mit dieser Pflanze zu tun hatten, sei es als Sammler, Händler oder als Heiler.
Verbreitung des Namens
Die meisten Nieblers leben heute in Bayern, insbesondere in den Landkreisen Bayreuth, Bamberg und Nürnberger Land. Aber auch in Baden-Württemberg gibt es einige Familien mit diesem Namen.
Es ist anzunehmen, dass der Name Niebler im Laufe der Jahrhunderte durch Auswanderung auch in anderen Ländern verbreitet wurde. So gibt es zum Beispiel auch in den USA und Kanada Familien mit diesem Namen.
Bedeutende Personen mit dem Namen Niebler
- Barbara Niebler: Die deutsche Politikerin war von 2004 bis 2014 Mitglied des Europäischen Parlaments.
- Georg Niebler: Der deutsche Maler und Grafiker lebte von 1883 bis 1962 und war vor allem für seine Landschaftsbilder bekannt.
- Josef Niebler: Der deutsche Schriftsteller und Journalist lebte von 1905 bis 1980 und schrieb vor allem über das Leben in Bayern.
Fazit
Der Name Niebler hat eine interessante Herkunft und ist vor allem in Bayern und Baden-Württemberg verbreitet. Bedeutende Personen mit diesem Namen gibt es ebenfalls, darunter Politiker, Künstler und Schriftsteller.