Namensherkunft Pirmin

Woher kommt der Name: Pirmin

Herkunft und Bedeutung

Pirmin ist ein männlicher Vorname, der vor allem im süddeutschen Raum und in der Schweiz verbreitet ist. Der Name geht auf den heiligen Pirmin zurück, der im 7. Jahrhundert als Missionar und Klostergründer im heutigen Baden-Württemberg tätig war.

Der Name Pirmin stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „der Festgegründete“ oder „der Beständige“. Der heilige Pirmin war bekannt für seine Standhaftigkeit und seine Entschlossenheit, was sich auch in seinem Namen widerspiegelt.

Bekannte Namensträger

  • Pirmin Zurbriggen: ehemaliger Schweizer Skirennläufer
  • Pirmin Schwegler: Schweizer Fußballspieler
  • Pirmin Blaak: niederländischer Hockeyspieler
  • Varianten

    Es gibt verschiedene Varianten des Namens Pirmin, die in verschiedenen Sprachen und Regionen verbreitet sind. Dazu gehören:

  • Pirminius (Latein)
  • Pirminio (Italienisch)
  • Pirminy (Polnisch)
  • Fazit

    Der Name Pirmin hat eine lange Tradition und ist vor allem im süddeutschen Raum und in der Schweiz verbreitet. Er geht auf den heiligen Pirmin zurück, der als Missionar und Klostergründer im 7. Jahrhundert tätig war. Der Name bedeutet „der Festgegründete“ oder „der Beständige“ und spiegelt die Standhaftigkeit und Entschlossenheit des heiligen Pirmin wider. Heute gibt es verschiedene Varianten des Namens, die in verschiedenen Sprachen und Regionen verbreitet sind.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert