Namensherkunft Rolfes

Woher kommt der Name: Rolfes?

Der Name Rolfes ist ein patronymischer Familienname, der sich vom männlichen Vornamen Rolf ableitet. Es handelt sich dabei um einen altnordischen Namen, der aus den Wörtern „hrolf“ (Ruhm) und „ulf“ (Wolf) zusammengesetzt ist. Der Name Rolf bedeutet somit „ruhmreicher Wolf“.

Verbreitung des Namens Rolfes

Der Name Rolfes ist vor allem in Norddeutschland und den Niederlanden verbreitet. In Deutschland gibt es etwa 4.000 Personen mit dem Nachnamen Rolfes, während es in den Niederlanden etwa 1.500 Personen mit diesem Namen gibt.

Bedeutende Personen mit dem Namen Rolfes

  • Heinrich Rolfes: war ein deutscher Politiker und von 1950 bis 1954 Oberbürgermeister von Osnabrück.
  • Jan Rolfes: ist ein niederländischer Fußballspieler, der derzeit bei FC Emmen spielt.
  • Wilhelm Rolfes: war ein deutscher Maler und Grafiker, der vor allem für seine Landschaftsbilder bekannt war.

Varianten des Namens Rolfes

Es gibt verschiedene Varianten des Namens Rolfes, die sich je nach Region und Sprache unterscheiden. In den Niederlanden kommt beispielsweise der Name Rolfsen vor, während in Norddeutschland auch die Schreibweise Rolfs oder Rolffs anzutreffen ist.

Fazit

Der Name Rolfes ist ein patronymischer Familienname, der sich vom altnordischen Vornamen Rolf ableitet. Er ist vor allem in Norddeutschland und den Niederlanden verbreitet und hat verschiedene Varianten. Bedeutende Personen mit diesem Namen sind unter anderem der Politiker Heinrich Rolfes, der Fußballspieler Jan Rolfes und der Maler Wilhelm Rolfes.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert