Namensherkunft Schöner

Woher kommt der Name: Schöner?

Der Nachname Schöner ist in Deutschland relativ selten, aber dennoch gibt es einige Menschen mit diesem Namen. Doch woher kommt er eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Schöner ist ein Berufsname und leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort „schœne“ ab, was so viel wie „schön“ oder „hübsch“ bedeutet. Ursprünglich wurde der Name für Menschen verwendet, die in irgendeiner Weise mit Schönheit zu tun hatten, zum Beispiel als Friseur oder Schneider.

Im Laufe der Zeit hat sich der Name jedoch auch auf Menschen übertragen, die als besonders schön oder attraktiv galten. So kann es sein, dass einige Familien den Namen Schöner aufgrund dieser Eigenschaften erhielten.

Verbreitung des Namens

Der Name Schöner ist in Deutschland vor allem in den südlichen Bundesländern verbreitet, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg. Dort gibt es auch einige Orte, die den Namen tragen, wie zum Beispiel Schönerlinde in Brandenburg oder Schönerstadt in Sachsen-Anhalt.

Es gibt auch einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Schöner, wie zum Beispiel der deutsche Schauspieler und Regisseur Michael Schöner oder der ehemalige deutsche Fußballspieler und -trainer Klaus-Dieter Schöner.

Fazit

Der Name Schöner hat eine interessante Herkunft und ist vor allem in den südlichen Bundesländern Deutschlands verbreitet. Obwohl er ein Berufsname ist, kann er auch auf Menschen übertragen werden, die als besonders schön oder attraktiv gelten. Insgesamt ist der Name Schöner jedoch relativ selten und wird nicht so häufig verwendet wie andere Nachnamen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert