Woher kommt der Name: Schroers?
Der Name Schroers ist ein typischer Familienname aus dem Rheinland und dem westlichen Münsterland. Er ist vor allem in den Städten Mönchengladbach, Krefeld und Viersen verbreitet. Doch woher kommt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Schroers ist eine Kurzform des Namens Schröder. Dieser Name geht auf den Beruf des Schreibers zurück. Ein Schreiber war im Mittelalter ein Schriftgelehrter, der für die Verwaltung von Schriftstücken zuständig war. Der Name Schröder war also ein Berufsname und wurde an Personen vergeben, die diesen Beruf ausübten.
Im Laufe der Zeit entwickelten sich aus dem Namen Schröder verschiedene Varianten, darunter auch Schroers. Diese Variante des Namens ist vor allem im Rheinland und im westlichen Münsterland verbreitet.
Bedeutung des Namens
Die Bedeutung des Namens Schroers ist nicht eindeutig geklärt. Es gibt verschiedene Theorien dazu, woher der Name stammt und was er bedeutet.
Eine Theorie besagt, dass der Name Schroers eine Ableitung des Wortes „Schroer“ ist. Ein Schroer war im Mittelalter ein Schütze, der mit einer Schrotpistole oder einem Schrothorn bewaffnet war. Der Name Schroers könnte also auf eine Person zurückgehen, die diesen Beruf ausübte oder in anderer Weise mit dem Schießen zu tun hatte.
Eine andere Theorie besagt, dass der Name Schroers eine Ableitung des Wortes „Schroer“ ist, das im Mittelalter auch „Schreier“ bedeutete. Ein Schroer war demnach eine Person, die laut und schrill schrie, um auf sich aufmerksam zu machen. Der Name Schroers könnte also auf eine Person zurückgehen, die diese Eigenschaft hatte oder in anderer Weise mit dem Schreien zu tun hatte.
Verbreitung des Namens
Der Name Schroers ist vor allem im Rheinland und im westlichen Münsterland verbreitet. Dort gibt es zahlreiche Familien mit diesem Namen. Auch in anderen Teilen Deutschlands und in den Niederlanden kommt der Name Schroers vor, allerdings seltener als im Rheinland.
Fazit
Der Name Schroers ist eine Kurzform des Namens Schröder und geht auf den Beruf des Schreibers zurück. Die Bedeutung des Namens ist nicht eindeutig geklärt, es gibt verschiedene Theorien dazu. Der Name ist vor allem im Rheinland und im westlichen Münsterland verbreitet.