Namensherkunft Schüring

Woher kommt der Name: Schüring?

Schüring ist ein deutscher Familienname, der vor allem im westfälischen Raum verbreitet ist. Doch woher kommt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Schüring leitet sich vom althochdeutschen Wort „scuor“ ab, was so viel wie „Scheuer“ oder „Scheune“ bedeutet. Der Name war ursprünglich ein Berufsname und bezeichnete einen Menschen, der in einer Scheune arbeitete oder eine solche besaß.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich aus dem Berufsnamen ein Familienname, der sich vor allem im westfälischen Raum verbreitete. Heute gibt es zahlreiche Schürings in Deutschland, vor allem in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.

Bedeutung des Namens

Der Name Schüring ist also eng mit der Landwirtschaft und dem ländlichen Raum verbunden. Er steht für Fleiß, Arbeit und Bodenständigkeit. Menschen mit diesem Namen gelten oft als bodenständig, zuverlässig und arbeitsam.

Bekannte Namensträger

Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Schüring, darunter:

  • Heinrich Schüring (1901-1978), deutscher Politiker
  • Werner Schüring (* 1949), deutscher Fußballspieler
  • Christoph Schüring (* 1971), deutscher Schauspieler

Alle drei haben in ihrem jeweiligen Bereich Erfolge erzielt und tragen somit zur Bekanntheit des Namens Schüring bei.

Fazit

Der Name Schüring hat eine lange Geschichte und ist eng mit der Landwirtschaft und dem ländlichen Raum verbunden. Menschen mit diesem Namen gelten als bodenständig und zuverlässig. Bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen haben in ihrem jeweiligen Bereich Erfolge erzielt und tragen somit zur Bekanntheit des Namens bei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert