Namensherkunft Selinger

Woher kommt der Name: Selinger?

Der Name Selinger ist ein Familienname, der in verschiedenen Regionen der Welt vorkommt. Doch woher stammt dieser Name und was bedeutet er eigentlich?

Herkunft des Namens Selinger

Der Name Selinger hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er ist ein Herkunftsname, der sich von dem Ortsnamen Seligenstadt ableitet. Seligenstadt ist eine Stadt in Hessen, die im Mittelalter als Klosterstadt bekannt war. Der Name Seligenstadt bedeutet übersetzt so viel wie „Stadt der Seligen“.

Es ist anzunehmen, dass sich der Name Selinger im Laufe der Zeit aus dem Ortsnamen Seligenstadt entwickelt hat. Möglicherweise waren die ersten Träger des Namens Selinger Bewohner von Seligenstadt oder stammten von dort ab.

Bedeutung des Namens Selinger

Der Name Selinger ist ein Nachname, der keine eindeutige Bedeutung hat. Es handelt sich um einen Herkunfts- oder Ortsnamen, der auf die Herkunft oder den Wohnort einer Person hinweist. Der Name Selinger kann also als „aus Seligenstadt stammend“ oder „in Seligenstadt wohnend“ interpretiert werden.

Verbreitung des Namens Selinger

Der Name Selinger ist heute vor allem in Deutschland, Österreich und den USA verbreitet. In Deutschland gibt es mehrere hundert Personen mit dem Nachnamen Selinger, vor allem in Bayern, Hessen und Baden-Württemberg. In Österreich ist der Name Selinger ebenfalls vertreten, vor allem in Wien und Niederösterreich. In den USA gibt es ebenfalls einige Familien mit dem Namen Selinger, die meisten von ihnen leben in New York und Kalifornien.

Fazit

Der Name Selinger ist ein Herkunftsname, der sich von dem Ortsnamen Seligenstadt ableitet. Er hat keine eindeutige Bedeutung, sondern weist auf die Herkunft oder den Wohnort einer Person hin. Der Name Selinger ist heute vor allem in Deutschland, Österreich und den USA verbreitet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert