Woher kommt der Name: Sochor?
Der Name Sochor ist ein seltener Nachname, der vor allem in Tschechien und Polen vorkommt. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Sochor ist ein Berufsname und leitet sich vom tschechischen Wort „sochař“ ab, was übersetzt „Bildhauer“ bedeutet. Es ist also anzunehmen, dass die ersten Träger des Namens Sochor in diesem Beruf tätig waren.
Es gibt auch eine weitere Theorie, die besagt, dass der Name Sochor von dem Wort „socha“ abgeleitet ist, was auf Tschechisch „Statue“ bedeutet. Demnach könnte der Name Sochor auch auf eine Familie zurückgehen, die in der Herstellung von Statuen oder anderen Kunstwerken tätig war.
Verbreitung des Namens
Der Name Sochor ist vor allem in Tschechien und Polen verbreitet. In Tschechien gibt es mehrere Orte mit dem Namen Sochor, wie zum Beispiel Sochorova Lhota oder Sochorovy Vodopády. Auch in Polen gibt es einige Orte mit dem Namen Sochor, wie zum Beispiel Sochory in der Nähe von Warschau.
Es ist anzunehmen, dass der Name Sochor im Laufe der Geschichte von Tschechien und Polen aus in andere Länder gelangt ist, da es auch außerhalb dieser Länder Menschen mit diesem Nachnamen gibt.
Bekannte Träger des Namens
- Jan Sochor (geb. 1977) – tschechischer Fotograf
- Jan Sochor (geb. 1984) – tschechischer Eishockeyspieler
- Wojciech Sochor (geb. 1979) – polnischer Fußballspieler
- Adam Sochor (geb. 1986) – tschechischer Fußballspieler
Fazit
Der Name Sochor ist ein seltener Nachname, der vor allem in Tschechien und Polen vorkommt. Er leitet sich vom tschechischen Wort „sochař“ ab, was „Bildhauer“ bedeutet. Es ist anzunehmen, dass die ersten Träger des Namens Sochor in diesem Beruf tätig waren. Heute gibt es auch außerhalb von Tschechien und Polen Menschen mit diesem Nachnamen.