Namensherkunft Stengel

Woher kommt der Name: Stengel

Der Nachname Stengel ist ein häufiger Name in Deutschland und hat eine interessante Herkunft. Der Name Stengel stammt aus dem deutschen Sprachraum und ist ein Berufsname, der auf den Beruf des Stengelmachers oder Stengelhändlers hinweist.

Herkunft des Namens

Der Name Stengel leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort „stengel“ ab, was so viel wie „Stange“ oder „Stiel“ bedeutet. Der Beruf des Stengelmachers war im Mittelalter weit verbreitet und bezeichnete eine Person, die Stengel herstellte oder mit Stengeln handelte. Stengel wurden für verschiedene Zwecke verwendet, wie zum Beispiel zum Bau von Zäunen, als Werkzeuggriffe oder als Stützen für Pflanzen.

Verbreitung des Namens

Der Name Stengel ist vor allem in Deutschland verbreitet, insbesondere in den Regionen Bayern, Baden-Württemberg und Hessen. Es gibt auch einige Varianten des Namens, wie zum Beispiel Stengle oder Stengler.

Bekannte Personen mit dem Namen Stengel

Es gibt einige bekannte Personen mit dem Nachnamen Stengel. Einer der bekanntesten ist der deutsche Fußballtrainer Otto Stengel, der in den 1950er und 1960er Jahren erfolgreich verschiedene Vereine trainierte. Ein weiterer bekannter Namesträger ist der deutsche Schriftsteller und Journalist Hermann Stengel, der vor allem für seine Kriminalromane bekannt ist.

Fazit

Der Name Stengel hat eine interessante Herkunft und ist eng mit dem Beruf des Stengelmachers oder Stengelhändlers verbunden. Der Name ist vor allem in Deutschland verbreitet und wird auch heute noch von vielen Menschen getragen. Bekannte Personen mit dem Namen Stengel haben in verschiedenen Bereichen, wie Sport und Literatur, Erfolge erzielt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert