Namensherkunft Strauss

Woher kommt der Name: Strauss?

Der Name Strauss ist in Deutschland und Österreich weit verbreitet und hat eine lange Geschichte. Doch woher kommt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Strauss stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet so viel wie „Strauß“ oder „Strauch“. Es handelt sich hierbei um einen Berufsnamen, der auf Personen zurückgeht, die mit Sträuchern oder Büschen zu tun hatten. So gab es beispielsweise den Beruf des Strauchbinders oder des Strauchschneiders.

Im Laufe der Zeit wurde der Name Strauss auch als Familienname übernommen. Besonders im süddeutschen Raum ist der Name weit verbreitet. In Österreich gibt es sogar eine bekannte Familie Strauss, die vor allem durch ihre musikalischen Werke bekannt geworden ist.

Bedeutung des Namens

Der Name Strauss hat verschiedene Bedeutungen, je nachdem in welchem Zusammenhang er verwendet wird. So kann er zum Beispiel für einen Strauß Blumen stehen oder auch für einen Vogel aus der Familie der Laufvögel.

Im übertragenen Sinne kann der Name auch für Eigenschaften wie Stärke, Ausdauer und Eleganz stehen. Diese Eigenschaften werden dem Vogel Strauss zugeschrieben, der aufgrund seiner Größe und Schnelligkeit als Symbol für diese Eigenschaften gilt.

Bekannte Namensträger

Es gibt viele bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Strauss. Hier eine kleine Auswahl:

  • Johann Strauss (Sohn) – österreichischer Komponist
  • Richard Strauss – deutscher Komponist
  • Levi Strauss – US-amerikanischer Unternehmer und Erfinder der Jeans
  • David Strauss – deutscher Theologe und Schriftsteller

Fazit

Der Name Strauss hat eine lange Geschichte und ist in Deutschland und Österreich weit verbreitet. Er geht auf den Beruf des Strauchbinders oder des Strauchschneiders zurück und kann verschiedene Bedeutungen haben. Bekannte Namensträger sind unter anderem Johann Strauss (Sohn) und Levi Strauss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert