Woher kommt der Name: Thumann?
Der Nachname Thumann ist in Deutschland und Österreich relativ verbreitet. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Thumann ist ein Berufsname und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „tumme“ ab, was so viel wie „Daumen“ bedeutet. Ein Thumann war demnach ein Daumenschneider oder -schreiner, der beispielsweise Holz- oder Lederwaren mit Hilfe seines Daumens bearbeitete.
Die Berufsbezeichnung des Thumanns war im Mittelalter weit verbreitet und es gab viele Handwerker, die diesen Beruf ausübten. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der Name Thumann heute noch relativ häufig vorkommt.
Verbreitung des Namens
Der Name Thumann ist vor allem in Deutschland und Österreich verbreitet. In Deutschland gibt es besonders viele Thumanns in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bayern. In Österreich ist der Name vor allem in der Steiermark und in Kärnten anzutreffen.
Es gibt auch einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Thumann, wie zum Beispiel der deutsche Schauspieler und Regisseur Hannes Thannheiser oder der österreichische Schriftsteller und Journalist Peter Thumann.
Fazit
Der Name Thumann ist ein Berufsname, der auf den Daumenschneider oder -schreiner zurückgeht. Der Name ist heute noch relativ häufig in Deutschland und Österreich anzutreffen und es gibt auch einige bekannte Persönlichkeiten mit diesem Nachnamen.