Woher kommt der Name: Tillmann
Herkunft und Bedeutung
Der Name Tillmann ist ein männlicher Vorname, der aus dem Althochdeutschen stammt. Er setzt sich aus den Wörtern „dillo“ (bedeutet „tapfer“) und „man“ (bedeutet „Mann“) zusammen. Somit bedeutet der Name „tapferer Mann“.
Verbreitung
Der Name Tillmann ist vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet. In Deutschland gehört er zu den 500 häufigsten Vornamen und wird vor allem in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen vergeben.
Bekannte Namensträger
Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Tillmann. Dazu gehören unter anderem:
- Tillmann Bendikowski, deutscher Historiker und Autor
- Tillmann Uhrmacher, deutscher DJ und Musikproduzent
- Tillmann Hahn, deutscher Schauspieler
Variationen
Es gibt einige Variationen des Namens Tillmann, die in anderen Sprachen oder Regionen verbreitet sind. Dazu gehören:
- Tilman (Deutsch)
- Till (Deutsch)
- Tilmann (Deutsch)
- Tillman (Englisch)
- Tilghman (Englisch)
Fazit
Der Name Tillmann hat eine lange Geschichte und eine schöne Bedeutung. Er ist vor allem in Deutschland verbreitet und wird gerne vergeben. Bekannte Namensträger gibt es einige und auch Variationen des Namens sind bekannt. Wer auf der Suche nach einem traditionellen und starken Vornamen ist, könnte mit Tillmann fündig werden.