Woher kommt der Name: Tomasz?
Der Name Tomasz ist in Polen sehr verbreitet und gehört zu den beliebtesten Vornamen des Landes. Aber woher kommt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?
Herkunft und Bedeutung
Der Name Tomasz stammt aus dem Griechischen und ist eine Variante des Namens Thomas. Dieser wiederum geht auf das aramäische Wort „toma“ zurück, was so viel wie „Zwilling“ bedeutet. Der Name Thomas war bereits im Mittelalter in Europa verbreitet und wurde auch in Polen häufig vergeben.
Im Laufe der Zeit entwickelten sich aus dem Namen Thomas verschiedene Varianten, darunter auch Tomasz. In Polen ist dieser Name besonders beliebt und wird oft als Kurzform von Tomisław oder Tomir vergeben.
Bekannte Namensträger
Es gibt viele bekannte Persönlichkeiten, die den Namen Tomasz tragen. Einer der bekanntesten ist der polnische Fußballspieler Tomasz Frankowski, der in den 2000er Jahren für die polnische Nationalmannschaft spielte und auch in Deutschland bei Eintracht Frankfurt und dem VfL Wolfsburg aktiv war.
Auch in der Kunstszene gibt es bekannte Tomasz, wie zum Beispiel der polnische Maler Tomasz Kostecki oder der polnische Schriftsteller Tomasz Mann.
Fazit
Der Name Tomasz hat eine lange Geschichte und ist in Polen sehr beliebt. Seine Bedeutung als „Zwilling“ ist zwar nicht mehr so präsent, dennoch ist der Name eine schöne Wahl für Eltern, die ihrem Kind einen traditionellen und zugleich modernen Namen geben möchten.
Quellen:
- https://www.behindthename.com/name/tomasz
- https://de.wikipedia.org/wiki/Tomasz